DONAU PAC® AQUACLEARIhr Produkt für die 4. Reinigungsstufe

Das All-In-One-Produkt für SAUBERES WASSER.
Willkommen in der Zukunft der Abwasserreinigung! Wir setzen neue Maßstäbe für sauberes Wasser mit unserem All-In-One-Produkt –
DONAU PAC® AQUACLEAR.
Die besondere Stärke von
DONAU PAC® AQUACLEAR liegt in der Beseitigung von Mikroschadstoffen (z. B. Arzneimitteln, Kosmetika, Pestiziden und sonstigen Chemikalien) und der chemischen Phosphatfällung – alles ohne zusätzliche Anlagen und bauliche Maßnahmen. Diese bahnbrechende Technologie bietet höchste Wirksamkeit bei sehr niedrigen Investitionskosten und klar kalkulierbaren Betriebskosten.
Die herausragende Wirkung von
DONAU PAC® AQUACLEAR wurde von namhaften, unabhängigen Institutionen wie der TU-Wien wissenschaftlich geprüft und bestätigt. Seit 2021 überzeugt
DONAU PAC® AQUACLEAR erfolgreich im Anlageneinsatz.
Lesen Sie dazu den Fachbeitrag aus dem ÖWAV-Magazin:
Simultane Entfernung von organischen Spurenstoffen und Phosphor aus kommunalem Abwasser unter Einsatz einer Adsorptions‑/Fällmittelsuspension
Die smarte LÖSUNG.
Halten Sie mühelos die Grenzwerte für Mikroschadstoffe und Phosphate im Ablauf ein. Steigen Sie ein in die Zukunft der Wasseraufbereitung und leisten Sie einen Beitrag für die Umwelt mit
DONAU PAC® AQUACLEAR.
SICHER.
- Bewährte und sichere Abläufe bei Anlieferung, Lagerung und Dosierung bleiben unverändert
- Keine Änderung der Gefahrgutklasse und der Einstufung
- Kein zusätzliches Sicherheitskonzept erforderlich (ATEX, Explosionsschutz, N2-/CO2-Tanks)
- Keine Gefahr und Belastung durch OZON und mögliche Umwandlungsprodukte
- Mikroschadstoffe werden im Schlamm gebunden
WIRKSAM.
Effiziente Breitbandwirkung
- Simultane Mikroschadstoffentfernung und Phosphatfällung
- Über die bedarfsgerechte Dosierung ist die Einhaltung bzw. Unterschreitung geforderter Grenzwerte sichergestellt.
KOSTENEFFIZIENT.
- Keine baulichen oder maschinentechnischen Investitionen im Vergleich zu alternativen Verfahren der 4. Reinigungsstufe notwendig
- Wartungsarm, keine teuren Ersatzteilkosten
- Keine Veränderung im Energieverbrauch
- Bedarfsgerechte und variable Dosierung
- Schnelle Implementierung innerhalb weniger Wochen möglich
Und noch MEHR.
- CSB-Reduktion
- Geruchshemmung
- Optimaler Durchbruchschutz bei GAK-Filtern
- Spitzenabdeckung bei Regenereignissen
- Positive Auswirkungen auf die Reinigungsleistung der Kläranlage und die Schlammeigenschaften
Weitere interessante Informationen zum Thema Mikroschadstoffe finden Sie in unseren Blog-Artikeln:
Früher war alles besser, oder?
Spurenstoffe im Abwasser: Kaum zu messen und doch nicht ohne Wirkung!
Weihnachtszeit: Felix bäckt mit seiner Mama Kekse - ohne böse Spurenstoffe!
Donau PAC AQUACLEAR: Erfolgreicher Praxistest zur Entfernung von Spurenstoffen aus Abwasser
Wassertechnik-Produkte im Fokus: Was ist…?
Wasserwiederverwendung: Eine nachhaltige Lösung für die globale Wasserkrise